Fachkräfte
Praktikum
Ausbildung
Freiwilligendienst
… dann komm zu uns, denn Caritas rockt! Der Caritasverband Meschede e.V. hat viele verschiedene Facetten und ist längst weitaus mehr als „nur“ Pflege und Seniorenarbeit.
Egal mit welchen Personen- und Altersgruppen du gerne arbeitest, bei uns kannst du deinen Platz finden und dich mit deinen Fähigkeiten und Stärken einbringen. Gemeinsam mit DIR wollen wir zeigen, was Caritas bedeutet und das Nächstenliebe, Menschlichkeit und soziale Gerechtigkeit auch heute noch eine wichtige Rolle spielen. Wir freuen uns, dich auf dem Weg in deine Zukunft begleiten zu dürfen. Deine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf neue Ideen und Einfallsreichtum. Bring dich mit ein, schlage Projekte vor und lerne dabei, dich selbst zu entfalten. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schau weiter ….
Du bist auf Suche nach einem Ausbildungsplatz? Das trifft sich gut, denn wir suchen DICH. Wir wollen Menschen mit einer positiven Grundeinstellung und gutem
Einfühlungsvermögen in unseren Reihen wissen. Es ist unser Anliegen deine Zukunft mitzugestalten und dich bei deinem Start ins Berufsleben zu begleiten. Ausgebildete Praxisanleiter werden dir auf deinem Weg durch die 3-Jährige Ausbildung an die Seite gestellt, sodass du immer gut aufgehoben bist. Ausbildungsplätze gibt es bei uns in den Fachbereichen „Wohnen und Pflege“ sowie „Menschen mit Behinderung.“ Ist das richtige dabei? Dann klicke hier…
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir genau das, was viele suchen: flexible Arbeitszeiten und faire Teams mit gegenseitiger Wertschätzung. In der schnelllebigen Zeit von heute, geben wir unser Bestes deinen Arbeitsalltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Fort,- Weiterbildungs,- und Aufstiegsmöglichkeiten sind uns ein großes Anliegen zur Professionalisierung unserer Arbeit. Aktuelle Voll- und Teilzeitstellen sind hier zu finden….
Du bist Schüler*in und weißt noch nicht, wo dein Weg hinführt? Du befindest dich in einer Umstrukturierungsphase und möchtest sehen was dir liegt? Dann ist ein
Praktikum bei uns genau das Richtige für dich. Schnupper rein und probiere dich aus. In unserem Verband könntest du gleich mehrere Fachbereiche kennenlernen.
Sei es die Arbeit mit Kindern, Menschen mit Behinderung oder Senioren, schau einfach selbst wo deine Stärken liegen. Klick hier weiter und erfahre mehr ….
Unsere Teams wissen, was gute Zusammenarbeit und Zuverlässigkeit bedeuten - ein gutes Betriebsklima und Spaß bei der Arbeit. Mit dieser Haltung versuchen wir tagtäglich an unsere Arbeit zu gehen (keine Sorge, auch wir haben mal einen schlechten Tag :D). Eine positive Grundeinstellung sowie Einfühlungsvermögen sind uns besonders wichtig. Deswegen freuen wir uns, wenn DU unsere Teams mit diesen Eigenschaften bereichern kannst.
Man kann sich nie genug für das Alter absichern. Damit du auch nach deiner Berufstätigkeit dein Leben in vollen Zügen genießen kannst, unterstützt dich der Caritasverband mit seiner betrieblichen Altersvorsorge. Mehr zur KZVK (Kirchliche Zusatzversorgungskasse) ist hier zu finden…
Deine Vergütung wird über die AVR geregelt. Diese sichert dir erfreulicherweise auch dein Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ein exklusives Angebot des Caritasverbandes ist die Aktion „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“. Wenn du, als zukünftige(r) Mitarbeiter(in), Freunde, Bekannte oder Verwandte von unserem Verband überzeugen kannst, kannst du dir eine Prämie von bis zu 1.000 € sichern.
Der Caritasverband Meschede bietet als sozialer Dienstleister Unterstützung für Menschen in den Gemeinden und Städten Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg (Hochsauerlandkreis). Die Angebote und Hilfen richten sich an Familien, Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Senioren sowie Migranten.
Die Hilfsangebote des Verbandes werden in drei spezifische Fachbereiche untergliedert: Wohnen und Pflege, Familie und soziale Dienste sowie Menschen mit Behinderung. Zum Fachbereich Wohnen und Pflege gehören vier ambulante Pflegedienste (Sozialstationen), die Senioren- und Pflegeberatung, das ambulante Hospiz und die Palliativpflege, der Haus-Not-Ruf, Seniorenwohnungen/Servicewohnen, die Tagespflegen und das Altenpflegeheim Seniorenzentrum St. Elisabeth.
Im Fachbereich Familie und soziale Dienste befinden sich der Kinderhort, die Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche, die Schulkinderbetreuung. Weiter sind dort angeschlossen das Erholungswesen, die Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kuren, die allgemeine Sozialberatung, die Agentur für Integration – Migrationsberatung und die Mescheder Tafel. Im Fachbereich Menschen mit Behinderung sind die Angebote der Frühförderung, das Montessori-Kinderhaus „Arche“ (additive Kindertagesstätte) und das ambulant betreute Wohnen (für Menschen mit Assistenzbedarf). Des weiteren gehören dazu das Marcel-Callo-Haus (Wohnheim für Menschen mit Behinderung) mit seinen Außenwohngruppen und die Kardinal-von-Galen-Schule (Förderschule mit dem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“).
Für die Region ist der Caritasverband Meschede mit seinen über 500 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber. Der Verband ermöglicht darüber hinaus ein attraktives ehrenamtliches Engagement in seinen Einrichtungen und Diensten sowie in unterschiedlichen Projekten.
Das bringst Du mit:
- Ausbildung zur Elektrofachkraft als Elektroniker, Mechatroniker, Elektriker für Geräte und Systeme oder eine vergleichbare Ausbildung mit elektronischen Kenntnissen
- Gute Kenntnisse im Bereich der Netzwerktechnik
- Erste Berufserfahrung als Netzwerkadministrator wünschenswert
- Erfahrungen in der Installationstechnik
- hohe EDV/IT-Affinität
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität
- ausgeprägtes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Teamfähigkeit
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier, unter Telefon 0291 9021-145,
d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Das bringst Du mit:
- abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- Krankenpfleger/in oder Altenpfleger/in, idealerweise eine abgeschlossene Qualifikation als Pflegedienstleitung
- mehrjährige Berufserfahrung im Altenhilfebereich
- Sicherer Umgang im Bereich der Pflegedokumentation, Erfahrung mit dem Strukturmodell wünschenswert
- Kenntnisse mit Connext Vivendi wünschenswert
- sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme
- Loyalität und ein hohes Maß an Kommunikations- und Sozialkompetenz
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier, unter Telefon 0291 9021-145,
d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Neben der bei uns klassischen Zugehörigkeit zu einer festen Station gibt es für Dich als
examinierte Pflegefachkraft bei uns auch die Möglichkeit, als Teil unseres Mitarbeiterpools
verschiedene Stationen im Arbeitsalltag tatkräftig zu unterstützen.
Deine Flexibilität wird hierbei durch eine attraktive monatliche Flexibilitätszulage
von bis zu 300,-€ vergütet. Zudem erhältst du auf Wunsch einen eigenen Dienstwagen
auch zur privaten Nutzung.
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de
jederzeit gerne zur Verfügung.
Was wir von Dir erwarten
- nach Möglichkeit Erfahrung in der Schulkinderbetreuung
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
Für Auskünfte steht Dir Esther Voigt,
unter Telefon 0291 9021-167, e.voigt@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Nichts Passendes dabei?
Dann schick uns Deine Initiativbewerbung …
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Was wir von Dir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungshelfer/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine im Umgang mit dem Klienten kooperative, motivierende und respektierende Haltung
- Teamfähigkeit sowie Flexibilität
- selbständiges Arbeiten
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Der Caritasverband Meschede e.V. sucht für seine Sozialstationen in Bestwig, Eslohe, Meschede und Schmallenberg sowie für das Seniorenzentrum St. Elisabeth in Meschede Auszubildende als Pflegefachmann / -frau.
Sichere Dir schon jetzt deinen Ausbildungsplatz für 2021!
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Für unseren Fachbereich Familie und soziale Dienste sind wir immer wieder auf der Suche nach engagierten Helfern. Komm zu uns und verstärke unser Team.
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Die Voll-/ und Teilzeitstellen an der Förderschule, mit dem Förderschwerpunkt
„Geistige Entwicklung“, sind zunächst befristet bis zum Ende des Schuljahres 20/21.
Auskünfte erteilt sehr gerne der Schulleiter Michael Schäfer-Pieper unter 0 29 73 - 533 oder
per Mail unter schaefer-pieper@kvg-schule-eslohe.de
Du passt zu uns, wenn Du folgende Anforderung erfüllst:
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Weiterbildung zur Palliativfachkraft (Palliativ Care gemäß § 39a SGB V)
- Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer
- Bereitschaft zur Kommunikation mit Klienten, Angehörigen und Team
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Physische und psychische Stabilität
- Teilnahme an Palliative Care Kursen und Bereitschaft zur Vertiefung
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Du passt zu uns, wenn Du folgende Anforderung erfüllst:
- Freude und Offenheit an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Aufgeschlossenheit und Empathie
- Bereitschaft haushaltsnahe Dienstleistungen zu erbringen
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Melde dich für einen Bundesfreiwilligendienst,
ein Freiwilliges Soziales Jahr, eine Ausbildung oder ein Praktikum.
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir suchen Menschen mit und ohne Ausbildung,
sowie Umsteiger aus anderen Berufssparten, die sich mit unserer Hilfe anlernen lassen
oder eine neue Ausbildung als Helfer in der Pflege anstreben.
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Sichere Dir jetzt deinen Ausbildungsplatz oder
absolviere dein Anerkennungsjahr bei uns im Marcel-Callo-Haus!
Für Auskünfte steht Dir Dominik Hansmeier,
unter Telefon 0291 9021-145, d.hansmeier@caritas-meschede.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Lernen wir uns kennen!
Caritasverband Meschede e. V.
Steinstraße 12
59872 Meschede
Deutschland
Tel.: (0291) 90 21 0
info@caritas-rockt.de
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.
Erst wenn Sie hier auf "Aktivieren" klicken, erlauben Sie uns Daten von Dritt-Anbieter-Servern (Open Street Map) zu laden.